*Inkl. Mehrwertsteuer, zzgl.
Versandkosten
bei einem Rechnungsbetrag unter 20,- € innerhalb Deutschlands (Versandkosten 3,90 €), bzw. unter 49,90 € innerhalb der EU
(Versandkosten 6,90 € – 9,90 €). Bei höheren Rechnungsbeträgen ist der Versand kostenfrei. Sofort lieferbar, 1 - 2 Werktage
Lieferzeit innerhalb Deutschlands bzw. 5 - 8 Werktage innerhalb der EU.
Calu N° 7b Deep Clean Mask
Der Problemlöser für großporige und unreine Haut
intensive Tiefenreinigung, Poren verfeinernd, reguliert die Talgproduktion
Akne-Keime, Mitesser, Pusteln und Entzündungen werden aktiv reduziert
auch partiell anwendbar wie ein Pickeltupfer oder eine Pickelpaste
für ein klares, mattiertes und ebenmäßiges Hautbild
vegan
Beschreibung
Calu. N° 7b Deep Clean Mask fördert das Gleichgewicht bei unreiner, großporiger und schnell fettender Haut.
Diese Maske reinigt porentief, bindet überschüssigen Talg und reduziert Entzündungen.
Wertvolle Wirkstoffe wie Zinkoxid und Pharma-Kaolin uvm. wirken desinfizierend, antibakteriell, porenverfeinernd und bekämpfen pickelverursachende Bakterien.
Die Talgproduktion wird verringert und die Entstehung von Mitessern (Komedonen) aktiv verhindert. Hochdosiertes Allantoin, Bisabolol und Panthenol wirken reizlindernd, hautpflegend und beschleunigen die Zellregeneration.
Für alle Hautbilder, die zu unreiner, schnell fettender Haut und Akne neigen. Reduziert übermäßigen Glanz und große Poren werden sofort sichtbar verfeinert.
Frei von synthetischen Farbstoffen, Mineralöl, PEG, Silikon, Mikroplastik und Nanopartikeln.
Trage Calu. N° 7b Deep Clean Mask Messerrücken dick auf ausschließlich großporige, fettige und unreine Hautbereiche auf. Lasse Sie für mindestens 15 Minuten einwirken, bis diese gut angetrocknet ist. Augen- und Lippenpartie dabei immer aussparen. Nehme die Maske anschließend mit lauwarmem Wasser und einem Mikrofasertuch sanft ab. Auch partiell anwendbar wie ein Pickeltupfer oder eine Pickelpaste. Je nach Bedarf täglich oder mehrmals die Woche anwenden.
Tipp: Bei Unreinheiten im Rückenbereich oder Dekolleté ebenso geeignet und sehr wirkungsvoll.
Wirkstoff-Erläuterung
Allantoin
Der Wirkstoff Allantoin ist in einigen heimischen Pflanzen, besonders in Beinwell enthalten. In Kosmetik-Präparaten gegen Hautirritationen eingesetzt, bewirkt es die Beschleunigung der Zellbildung und Zellregeneration. Es wird in der Literatur als reizlindernd, keratolytisch, zur Glättung rauer und rissiger Haut geeignet, sowie zur Verbesserung der Feuchthaltefähigkeit beschrieben.
Bisabolol
Die klare, viskos-ölige Flüssigkeit ist Bestandteil des Kamillenöls und kommt als biologisch aktive Form des alpha-Bisabolol vor. Nur diese aktive Form wird von uns eingesetzt. Wirkung: stark entzündungshemmend. Der Einsatz ist sinnvoll weil, nach neuesten Erkenntnissen Microentzündungen eine beschleunigende Wirkung bei der Hautalterung haben.
Chlorhexidin Digluconat (antibakteriell)
Chlorhexidin wirkt antiseptisch, dabei vor allem gegen Bakterien. Der große Vorteil dieses Wirkstoffes ist seine lange Haftung auf der Haut. Sollte er in den Körper gelangen (zum Beispiel durch Zahnpasta), wird er unverändert wieder ausgeschieden, ohne dass er am Stoffwechsel teilnimmt. Chlorhexidin wird als Digluconat verwendet.
Kaolin
Natürlicher, gereinigter weißer Ton (Bolus alba) mit hohem Absorptionsvermögen.
Panthenol
Das D-Panthenol ist ein Pro-Vitamin, das zur B-Gruppe (Provitamin B5) gehört. Als ein Bestandteil der menschlichen Haut fördert D-Panthenol die Erneuerung der Oberhaut, bewahrt die Feuchtigkeit, dringt sehr gut in die Haut ein, wirkt stimulierend und trägt zur Hautverschönerung bei: verbessertes Feuchthaltevermögen, entzündungshemmend, Stimulierung d. Epithelisierung.
Zink PCA
Eine spezielle Kombination aus Zink und L-PCA. Zink ist generell ein wichtiges Element im menschlichen Organismus. Neben zahlreichen anderen Effekten wirkt es antiseptisch und reduziert die Talgsekretion durch die Inhibition der 5 α-Reduktase. Folglich fördert Zink PCA die Heilung der entzündeten Haut. Zink ist schon lange als einer der wirksamsten Stoffe in der Behandlung der öligen, zur Akne neigenden Haut bekannt. Dabei ist zu beachten, dass Zink nicht in jeder Form wirkt, der effektivste Weg ist die Aufnahme mit Hilfe eines sogenannten „Pilot-Moleküls“, das von Natur aus in der Haut vorkommt. L-PCA (L-pyrrolidone carboxylic acid) ist dabei ein solches Molekül, das in hohen Konzentrationen im Stratum corneum vorkommt. Es wirkt wie eine Art Transporter von dem Zink zu den Zielzellen gebracht wird.
Zink Oxid
Besitzt eine kühlende Wirkung, sowie adstringierende, austrocknende und entzündungshemmende Eigenschaften.
Zum Schutz Ihrer Daten sind die Social Media Buttons lediglich als HTML-Links auf unserer Website eingebunden, weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.